Vorarlberg
Grundstück in Vorarlberg
Das unbebaute Grundstück in Vorarlberg. mit einer Gesamtfläche von 529 m² ist als Baufläche Wohngebiet gewidmet. Auf Grund der langen, schmalen Form ist eine eigenständige Bebauung mit einem Wohnhaus nicht möglich. Allenfalls könnte dass Grundstück… mehr...
Rankweil Einfamilienhaus
Das Liegenschaft befindet sich in Rankweil-Brederis und wurde im Jahre 1972 mit einem Einfamilienhaus bebaut. 1998 wurde ein Zubau errichtet. Ein von einer Miteigentümerin eingeholtes Gutachten der Sachverständigen R. liegt ohne Beilagen vor. Der Schätzwert… mehr...
Ferienwohnung in Österreich mit Garagenplatz
Die gegenständliche Ferienwohnung befindet sich in Österreich. Infolge der örtlichen Situierung und der lokalen Gegebenheiten ergibt sich abhängig dem jährlichen Sonnengang, im Speziellen in den Wintermonaten und grundsätzlich in… mehr...
Grund mit Quelle in Vorarlberg
Die gegenständliche Liegenschaft mit Quelle befindet sich in der Gemeinde Lochau in Vorarlberg, Pfändergebiet und erstreckt sich über eine Meereshöhe von rund 790 müA bis rund 810 müA.
Es handelt sich um eine unbebaute Fläche,… mehr...
Eigentumswohnung in Bregenz
Das Mehrfamilienwohnhaus mit Wohnungen in Bregenz besteht aus einem Keller-, Erd-, 2 Ober- und einem Dachgeschoß. Die Tiefgarage befindet sich in einer anderen Einlagezahl (1455) und war nicht Gegenstand bzw. Auftrag zur Bewertung. Laut… mehr...
Wohnung Feldkirch
Die gegenständliche Liegenschaft befindet sich in der Stadt Feldkirch, Fraktion Tisis, unweit dem Landeskrankenhaus Feldkirch, in sehr schöner und ruhiger Wohnlage.
Auf der Liegenschaft befinden sich zwei dreigeschossige Mehrfamilienhäuser, Haus A und Haus C. Zwischen… mehr...
Wohnung Bregenz
Die gegenständliche Wohnung liegt im 5. OG in der Wohn- und Geschäftsanlage Erlachstraße, 6912 Hörbranz in Vorarlberg. Das Gebäude ist in Massivbauweise errichtet und befindet sich in einem zeitgemäßen, guten Zustand. Die Beheizung erfolgt über… mehr...
Reihenhaus
Das gegenständlichen Reihenhaus befindet sich in Wien, südseitig der Straße, in zweiter Baureihe, in einer Entfernung von ca. 120 m zur ÖBB Bahntrasse.
Die Erschließung des Reihenhauses erfolgt über das öffentliche Verkehrswegenetz und… mehr...