Der langjährige Preisanstieg bei Wohnimmobilien ist vorbei. Zum ersten Mal seit 2016 sind Häuser und Wohnungen in Österreich nicht teurer geworden. Im vierten Quartal verzeichneten…
Raiffeisenbank Österreich ist eine der größten Bankengruppen in Österreich und bietet eine Vielzahl von Finanzdienstleistungen an. Eine dieser Dienstleistungen sind Zwangsversteigerungen, die in der Regel…
Das Wohnrecht bei Zwangsversteigerungen wird in Österreich durch das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) geregelt. In § 22 Abs. 2 WEG ist festgelegt, dass ein Wohnrecht auf ein…
Das Bezirksgericht ist eine Gerichtsbehörde in Österreich, die in erster Instanz für die meisten zivil- und strafrechtlichen Angelegenheiten zuständig ist. Es handelt sich um eine…
Credit Suisse ist eine international tätige Schweizer Bank mit Hauptsitz in Zürich. Sie wurde 1856 gegründet und hat sich seitdem zu einer der größten Banken…
In Österreich ist der Energieausweis ein wichtiger Bestandteil beim Kauf oder Verkauf von Immobilien. Dieses Dokument zeigt die Energieeffizienzklasse eines Gebäudes an und gibt Hinweise…
Mittlerweile existieren viele verschiedene digitale Vergleichsplattformen, die Kunden Arbeit abnehmen möchten und abhängig vom Produkt oder der gesuchten Dienstleistung Vergleiche erstellen. Dabei erhalten Sie einen…
Der bezahlbare Wohnraum in den Städten nimmt immer weiter ab. Aber auch die Immobilienpreise steigen weiter an. Die Auswirkungen treffen am Ende die Durchschnitts- und…
Mitte 2021 sprachen die Bankenaufseher vom Finanzmarktstabilisierungsprogramm eine Mahnung bezüglich der Entwicklungen am österreichischen Immobilienmarkt aus. Einen solchen Schritt gehen die Finanzmarktaufseher äußerst selten. Die…