Landwirtschaft St. Wolfgang OÖ
Bei der Landwirtschaft in Oberösterreich handelt es sich um einen kleinlandwirtschaftlichen Grund-buchskörper (Biberau Nr. 11 in Graben), welcher aus landwirtschaftlichen Grünland- und Waldflächen, einem Wohn- und Wirtschaftsgebäude (Graben 11) und Nebengebäuden bzw. Schutzdächern besteht.
Die Liegenschaften befinden sich im St. Wolfganger Ortsteil Rußbach und liegen ca. 5 km östlich des Gemeindeamtes. Die Lage kann auch mit ca. 300 m nordwestlich der L 1293 Schwarzenseestraße bzw. mit ca. 320 m nördlich der L 546 St-Wolfgang-Straße beschrieben werden.
Die Hofstätte mit der Stammliegenschaft Graben 11 bzw. der Baufläche .211 befindet sich im östlichen Teil des Gst. Nr. 1175/2. Dabei ist der Hausstock Richtung Südosten und der Wirtschaftstrakt Richtung Nordwesten ausgerichtet. Der nordwestlich der Stallzonen geplante Rinderstallzubau wurde nie fertiggestellt. Hier bestehen lediglich die erdge-schossigen Umfassungswände samt der Decke und einigen Stahlbetonsäulen in der obergeschossigen Ebene.
Nordöstlich des Wohn- und Wirtschaftsgebäudes sind einige hölzerne Nebengebäude bzw. Schutzdächer angelegt.
Bei den unbebauten Zonen des Gst. Nr. 1175/2 handelt es sich primär um mehrmähdige Fechsungswiesen. Die grundbücherlich als Bauflächen .212 und .480 geführten Flächen sind mittlerweile nicht mehr bebaut. Beim Gst. Nr. 1339/2 handelt es sich um eine Misch-waldfläche, welche ca. 4,2 km nordöstlich der Stammliegenschaft bzw. ca. 500 m nordwestlich vom sogenannten „Haleswiessee“ liegt.
Grundstücksgröße: 33.342 m²
Objektgröße: 428,00 m²
Schätzwert: 406.200,00 EUR
Beschreibung des mitzuversteigernden Zubehörs:kein Zubehör
Wert des mitzuversteigernden Zubehörs: kein Zubehör
Vadium: 40.620,00 EUR
Geringstes Gebot: 203.100,00 EUR
Sonstige Hinweise:bestehende Baulichkeiten können gesamtheitlich als reparaturbedürftig beschrieben werden.
Ohne Anrechnung auf das Meistbot sind zu übernehmen:
Geh- und Fahrtrecht auf GstNr. 1175/2
für EZ 588, CLNr. 1a, EUR 7.400,00
Geh- und Fahrtrecht auf GstNr. 1175/2 für GstNr. 1175/4, 1178/3, 1181/3, .406,
CLNr. 41a, EUR 7.400,00
Es wird davon ausgegangen, dass auch diese Dienstbarkeit wegen Offenkundigkeit ohne Anrechnung auf das Meistbot zu übernehmen ist.
Gericht: | BG Bad Ischl |
Aktenzeichen: | 420 6 E 6/19x |
wegen: | Zwangsversteigerung einer Liegenschaft |
Letzte Änderung: | 21.02.2020 |
Versteigerungstermin: | am 04.03.2020 um 08:30 Uhr |
Versteigerungsort: | Bezirksgericht Bad Ischl, Stockwerk B, Verhandlungssaal I |
Besichtigungszeit: | 02. März 2020, Beginn 09:00 Uhr |
Sonstiges: | Ein Bieter hat zum Versteigerungstermin einen amtlichen Lichtbildausweis mitzubringen. Angebote eines Vertreters dürfen nur zugelassen werden, wenn dessen Vertretungsbefugnis durch öffentliche Urkunden oder durch öffentlich beglaubigte Vollmacht nachgewiesen ist. Die Vollmacht muss eine besondere, zumindest auf die Gattung des Geschäfts, also auf das Bieten in der Zwangsversteigerung, lautende sein. Vertreter einer OG, KG, AG oder sonstigen handelsrechtlichen Gesellschaft oder Genossenschaft oder Erwerbsgesellschaft müssen neben der Vollmacht noch einen Firmenbuchauszug oder eine Bestätigung des Firmenbuchgerichts beibringen, damit die Vertretungsbefugnis derjenigen, die die Vollmacht ausgestellt haben, dargetan wird. Tritt als Bieter ein Verein oder eine sonstige Körperschaft auf, die lediglich in den Vormerkungen der Verwaltungsbehörde in Evidenz gehalten wird, so muss die einschreitende Person ihre Vertretungsbefugnis durch eine Bestätigung der Verwaltungsbehörde dartun. Die Liegenschaft unterliegt dem OÖ Grundverkehrsgesetz. Das Vadium ist in Form eines inländischen Sparbuches zu erlegen. |
|
|
Grundbuch: | 42023 Wolfgangthal |
EZ: | 18 |
Grundstücksnr.: | 1175/2, 1339/2, .211, .212, .480 |
BLNr: | 2,3,4 |
Liegenschaftsadresse: | Graben 11 |
PLZ/Ort: | 5360 St. Wolfgang /Oberösterreich |
|
|
|
Schreibe einen Kommentar