Eine Wohnung im 3. Stock eines Wohnhauses am südlichen Stadtrand von Korneuburg wird zur Zwangsversteigerung angeboten. Die Wohnung bietet eine Wohnnutzfläche von etwa 79 m², ergänzt durch eine Loggia mit rund 5 m². Der Gesamtzustand der Wohnung wird als durchschnittlich beschrieben, und die Beheizung erfolgt über eine zentrale Hausheizung. Ein Kellerabteil gehört ebenfalls zur Wohnung, und PKW-Stellplätze im Innenhof stehen als Allgemeingut zur Verfügung.
Die Wohnung ist aktuell vermietet, mit einem Mietvertrag, der eine Laufzeit von zehn Jahren hat. Die monatliche Nettomiete beträgt laut Auskunft des Mieters etwa 630 Euro. Die monatlichen Betriebskosten belaufen sich auf etwa 430 Euro, einschließlich eines Sanierungsdarlehens, das noch bis zum Ende der Laufzeit abbezahlt wird. Diese Details machen die Wohnung sowohl für Eigennutzer als auch für Investoren interessant.
Das Wohnhaus, in dem sich die Wohnung befindet, verfügt über keinen Personenaufzug. Der Zugang zur Wohnung erfolgt über ein gepflegtes Treppenhaus. Die Kunststofffenster der Wohnung sind in gutem Zustand. Die Raumaufteilung bietet eine optimale Nutzung des Wohnraums, während die Loggia zusätzlichen Komfort bietet.
Details zur Versteigerung
Die Versteigerung findet unter transparenten und rechtssicheren Bedingungen statt. Das Mindestgebot liegt bei etwa der Hälfte des Schätzwerts, was eine attraktive Gelegenheit für interessierte Käufer darstellt. Das Vadium, das als Sicherheitsleistung hinterlegt werden muss, beträgt rund 10 % des Schätzwerts. Interessierte Bieter müssen ein Sparbuch als Sicherheitsleistung sowie einen gültigen Lichtbildausweis mitbringen.
Wirtschaftliche Attraktivität Korneuburgs
Korneuburg ist eine aufstrebende Stadt mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung und umfassender Infrastruktur. Die Nähe zu Wien sowie die Verbindung zu wichtigen Verkehrsadern machen Korneuburg zu einem idealen Wohnort. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität, zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und ein reiches Kulturangebot. Die Lage der Wohnung verbindet Stadtnähe mit ruhigem Wohnen.
Interessenten haben die Möglichkeit, die Wohnung und alle dazugehörigen Unterlagen vor der Versteigerung einzusehen. Eine Besichtigung der Immobilie kann bei Bedarf über das zuständige Bezirksgericht organisiert werden. Die Versteigerung bietet somit eine transparente und strukturierte Möglichkeit, eine Immobilie in Korneuburg zu erwerben.
Diese Wohnung ist eine seltene Gelegenheit für alle, die eine Immobilie in einer begehrten Lage in Korneuburg suchen. Nutzen Sie die Chance, Eigentum in einer der lebenswertesten Städte des Bundeslandes zu erwerben!