Bezirksgericht Döbling
Im Herzen von Wien, genauer gesagt im Bezirk Döbling, wird eine interessante Immobilie versteigert. Dieses Zwangsversteigerungsobjekt, eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus, bietet eine spannende Gelegenheit für potenzielle Käufer. Die Wohnung, die sich im ersten Stock eines gepflegten Gebäudes befindet, hat eine Wohnfläche von rund 33 m² und wird als durchschnittlich erhalten beschrieben. Für Interessenten ist das Bezirksgericht Döbling zuständig, das alle notwendigen Informationen zur Versteigerung bereitstellt.
Die Wohnung ist mit Holzfenstern ausgestattet und verfügt über eine Haus-Zentralheizung. Diese sorgt für eine zuverlässige Wärmeversorgung, wobei die Funktionsfähigkeit der Heizanlage nicht überprüft wurde. Ein Kellerabteil ist der Wohnung allerdings nicht zugeordnet. Die monatlichen Betriebskosten betragen derzeit etwa 220 Euro, während die Rücklage des Hauses mit rund 80.000 Euro solide erscheint. Die Wohnung scheint unvermietet zu sein, sodass sie für Eigennutzer wie auch für Investoren interessant sein könnte.
Der Schätzwert des Objekts liegt bei etwa 151.000 Euro, mit einem geringsten Gebot von 113.250 Euro. Als Sicherheitsleistung wird ein Vadium von 15.100 Euro gefordert. Interessenten sollten beachten, dass für die Sicherheitsleistung ausschließlich Sparbücher akzeptiert werden. Diese spezifischen Bedingungen sind Teil der Vorschriften, die für Versteigerungen im Bezirk Döbling gelten. Käufer sollten zudem das Wiener Grundverkehrsgesetz berücksichtigen, das je nach Herkunft der Bieter unterschiedliche Anforderungen stellt.
Die Rolle des Bezirksgerichts Döbling ist bei dieser Versteigerung zentral. Es fungiert nicht nur als Ort der Versteigerung, sondern auch als Anlaufstelle für rechtliche und organisatorische Fragen. Die Versteigerung selbst wird unter strengen gesetzlichen Rahmenbedingungen durchgeführt, sodass alle Teilnehmer gleiche Chancen haben. Für Interessenten empfiehlt es sich, die genauen Details der Versteigerung im Voraus mit dem Gericht abzuklären. Zudem sollten alle benötigten Unterlagen, wie beispielsweise ein Staatsbürgerschaftsnachweis für österreichische Bieter, bereitgestellt werden.
Zusammenfassend bietet diese Zwangsversteigerung im Bezirk Döbling eine interessante Möglichkeit, in eine zentral gelegene Immobilie zu investieren. Mit einer kompakten Wohnfläche, durchschnittlichem Zustand und einer zuverlässigen Hausverwaltung erscheint das Objekt besonders für junge Käufer oder als Kapitalanlage attraktiv. Das Bezirksgericht Döbling stellt sicher, dass der Ablauf transparent und rechtlich einwandfrei ist. Interessenten sollten sich rechtzeitig informieren und vorbereiten, um diese Chance optimal zu nutzen.
Veröffentlicht unter 1-Abgelaufen oder Abgesagt-XXXX, bis 200.000 Euro, Eigentumswohnung, Österreich, Wien