Einfamilienhaus in Wels
Es handelt sich um ein 2-geschoßiges Einfamilienhaus (EG und DG) in Wels, unterkellert, mit Garage. Im Garten wurde u.a. ein Pool errichtet.
Das Haus ist mit einer Gas-Zentralheizung (kombinierte Fußboden-/Radiatorenheizung) sowie einem Kachelofen im Wohnbereich ausgestattet.
Grundstücksgröße: 535 m²
Objektgröße: 149,00 m²
Schätzwert: 401.000,00 EUR
Beschreibung des mitzuversteigernden Zubehörs: Die Bewertung der Liegenschaft beinhaltet grundsätzlich alle auf dem Grundstück errichteten Gebäude.
Weiters sind alle Außenanlagen, Einfriedungen und sonstigen Gartengestaltungsbauwerke sowie alle Ver- und Entsorgungseinrichtungen und Anlagen etc. (= Zubehör), auch wenn sie nicht gesondert angeführt sind, im ermittelten Verkehrswert berücksichtigt.
Die auf der Liegenschaft oder in den Gebäuden sonst noch vorhandenen Fahrnisse, wie Wohnungseinrichtung, Möblierungen, Gerätschaften, Hausrat, lagernde Materialien oder ähnliches, sind im errechneten Verkehrswert nicht enthalten.
Wert des mitzuversteigernden Zubehörs: nicht festgestellt
Vadium: 40.100,00 EUR
Geringstes Gebot: 200.500,00 EUR
Sonstige Hinweise:1. Es ergeht die Aufforderung, bei Anmeldung einer Forderung gleichzeitig bekanntzugeben, auf welches Konto – Bankinstitut mit Adresse, IBAN und BIC – ein allfälliger Zuweisungsbetrag überwiesen werden soll.
2. Ein Bieter hat zum Versteigerungstermin einen amtlichen Lichtbildausweis mitzubringen. Angebote eines Vertreters dürfen nur zugelassen werden, wenn dessen Vertretungsbefugnis durch öffentliche Urkunden oder durch öffentlich beglaubigte Vollmacht nachgewiesen ist. Die Vollmacht muss eine besondere, zumindest auf die Gattung des Geschäfts, also auf das Bieten in der Zwangsversteigerung, lautende sein. Vertreter einer OG, KG, AG oder sonstigen handelsrechtlichen Gesellschaft oder Genossenschaft oder Erwerbsgesellschaft müssen neben der Vollmacht noch einen Firmenbuchauszug oder eine Bestätigung des Firmenbuchgerichts beibringen, damit die Vertretungsbefugnis derjenigen, die die Vollmacht ausgestellt haben, dargetan wird. Tritt als Bieter ein Verein oder eine sonstige Körperschaft auf, die lediglich in den Vormerkungen der Verwaltungsbehörde in Evidenz gehalten wird, so muss die einschreitende Person ihre Vertretungsbefugnis durch eine Bestätigung der Verwaltungsbehörde dartun.
3. Die Liegenschaft unterliegt dem OÖ Grundverkehrsgesetz.
4. Es bestehen Abgaben-/Gebührenrückstände bei der Stadt Wels mit 16.12.2019 von EUR 242,70.
5. Die Sachverständige warnt in ihrem Gutachten folgendes: Zimmer NO – es wurde eine Terrassentüre anstatt eines Fensters eingebaut; diese Türe ist dauerhaft zu versperren, der Türgriff ist abzumontieren bzw. muss eine Absturzsicherung abgebracht werden – Absturzgefahr (keine Absturzsicherung auf Garagendach). Im Keller sind tw. Feuchtigkeitsschäden im Wand-/Fußbodenbereich erkennbar (lt. Angaben des Verpflichteten gab es vor 2 Jahren einen Wasserschaden – Sanierung noch nicht fertig).
Der Sachverständigen wurde kein Energieausweis vorgelegt.
Gericht: | BG Wels |
Aktenzeichen: | 512 10 E 2055/20x |
wegen: | Zwangsversteigerung einer Liegenschaft |
Letzte Änderung: | 16.02.2021 |
Versteigerungstermin: | am 24.03.2021 um 15:00 Uhr |
Versteigerungsort: | Bezirksgericht Wels, Saal 12, EG |
Telefonkontakt: | 05 7601 21 42713 |
Besichtigungszeit: | EZ 3296 Grundbuch 51215 am 16.3.2021, 08.00 Uhr |
Sonstiges: | 1. TELEFONISCHE VORANMELDUNG WEGEN COVID-19: Bietinteressenten und Teilnehmer an der Versteigerung werden ersucht, sich für den Versteigerungstermin in der Zeit zwischen 17. bis 19. März 2021, 8:00 bis 12:00 Uhr telefonisch beim BG Wels unter der Nummer 05 760121 42713 anzumelden. Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 sind von Personen, die das Gerichtsgebäude betreten wollen, Schutzmasken zu tragen. Es ist nicht sichergestellt, dass für sämtliche Besucher Schutzmasken verfügbar sind und ausgegeben werden können. Sie werden daher gebeten, eigene Schutzmasken zu tragen. Damit die Anzahl der im Gerichtsgebäude aufhältigen Personen in einem überschaubaren Maß bleibt, werden Sie ersucht, frühestens 15 Minuten vor dem Versteigerungstermin das Gerichtsgebäude zu betreten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der COVID-19 Maßnahmen der Versteigerungstermin kurzfristig entfallen kann. Der Entfall der Versteigerung wird umgehend in der Ediktsdatei bekanntgegeben. 2. Der Verpflichtete hat nicht bis spätestens 14 Tage nach Bekanntgabe des Schätzwertes dem Exekutionsgericht mitgeteilt, dass er auf die Steuerbefreiung gemäß § 6 Abs. 1 Z.9 lit. a UStG verzichtet. |
Grundbuch: | 51215 Lichtenegg |
EZ: | 3296 |
Grundstücksnr.: | 887/119 |
BLNr: | 1 |
Liegenschaftsadresse: | Europastraße 18 |
PLZ/Ort: | 4600 Wels |
Schreibe einen Kommentar