Wohnung in St. Pölten
Das Wohnhaus in St. Pölten wurde ca. im Jahr 1991 fertiggestellt und besteht aus einem Erdgeschoss und drei Obergeschossen. Das Gebäude ist nicht unterkellert. Im Erdgeschoss befinden sich 12 KFZ-Abstellplätze (überdacht), die Parteienkeller, ein Kinderwagen- und Fahrradabstellraum sowie ein Hausmeisterraum. In den Obergeschossen sind insgesamt 12 Wohnungen angeordnet. Der Eingangsbereich ist mit einer Gegensprechanlage mit Türöffner zu den einzelnen Wohnungen verbunden. Das Wohnhaus mit keinem Personenaufzug ausgestattet (kein behindertengerechter Zugang zu den Wohnungen gegeben). Das Gebäude ist in Massivbauweise errichtet und hat eine einfach gegliederte Fassade. Das Dach des Gebäudes ist als Mansarddach ausgebildet. Der Freibereich ist großteils begrünt und mit einzelnen Bäumen und Sträuchern bewachsen. Das Wohnhaus ist parifiziert, an den Wohnungen ist Wohnungseigentum begründet und im Grundbuch der EZ 1481 einverleibt. Die KFZ-Stellplätze sind den Wohnungen als Zubehör gemäß WEG zugeordnet. Das Wohnhaus ist in einem dem Alter entsprechend durchschnittlichen Zustand vorhanden.
Die zu bewertende Wohnung Top W 8 befindet sich im 2.Obergeschoss. Die Wohnung besteht aus einem Vorraum, einem WC, einem Bad, einem Abstellraum, einer Küche, einem Wohnzimmer, drei Zimmern und einer Loggia. Die Wohnung ist mit dem Wohnzimmer und der Loggia nordostseitig, mit den drei Zimmern nordwestseitig ausgerichtet. Die Wohnung wird durch Holzfenster belichtet, die Beheizung und Warmwasserversorgung erfolgt durch eine Gastherme im Bad. Im Vorraum befindet sich der Wohnungsapparat der Gegensprechanlage. Die Raumhöhe beträgt in den Wohnräumen rund 2,60m. Die Wohnung befindet sich in einem dem Alter entsprechend mittleren Zustand.
Der Wohnung ist der KFZ-Stellplatz 8 (im Erdgeschoss, überdacht) gemäß Nutzwertfestsetzung als Zubehör gemäß WEG zugeordnet.
Weiters ist der Wohnung im Erdgeschoss ein Kellerabteil zugeteilt (kein Zubehör gemäß WEG).
Grundstücksgröße: 1.514 m²
Objektgröße: 90,57 m²
Schätzwert: 158.000,00 EUR
Wert des mitzuversteigernden Zubehörs: nicht festgestellt
Vadium: 15.800,00 EUR
Geringstes Gebot: 79.000,00 EUR
Sonstige Hinweise:Eine detaillierte Beschreibung ist dem Langgutachten zu entnehmen.
Unter dem geringsten Gebot findet ein Verkauf nicht statt.
Ohne Anrechnung auf das Meistbot zu übernehmen: allenfalls nicht in der Verteilungsmasse Deckung findende und durch ein Vorzugspfandrecht nach § 27 WEG 2002 besicherte Forderungen
Der Ersteher erwirbt im Zwangsversteigerungsverfahren – sofern nichts anderes angekündigt wird – grundsätzlich lastenfrei. Ausgenommen davon sind stets Lasten aus (Abgaben)bescheiden mit dinglicher Wirkung, weil solche Lasten auf den Ersteher übergehen.
Gericht: | BG St. Pölten |
Aktenzeichen: | 192 11 E 11/16v |
wegen: | Zwangsversteigerung von Wohnungseigentum |
Letzte Änderung: | 25.10.2019 |
Versteigerungstermin: | am 14.01.2020 um 11:00 Uhr |
Versteigerungsort: | Bezirksgericht St. Pölten, Schießstattring 6, 3100 St. Pölten, Saal E55, Erdgeschoss |
Telefonkontakt: | 02742/809 |
Besichtigungszeit: | Die verpflichtete Partei hat die Besichtigung der Liegenschaft zu gestatten und für deren Zugänglichkeit zu sorgen (§ 176 Abs 1 EO). Die Festlegung eines Besichtigungstermins durch das Gericht erfolgt nur über rechtzeitigen schriftlichen Antrag gemäß § 176 Abs 2 EO. |
Ort und Zeit der Einsichtnahme: | Das Originalgutachten kann von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 15:30 Uhr bei der Servicestelle des Bezirks- und Landesgerichts St. Pölten eingesehen werden. |
Sonstiges: | Eine Mitteilung gemäß § 6 Abs 1 Z 9 lit a UStG 1994 i.d.g.F. hat die verpflichtete Partei nicht abgegeben. Als VADIUM werden NUR Sparbücher angenommen (§ 147 EO). Jeder Bieter hat sich durch einen gültigen Lichtbildausweis und Nachweis der österreichischen Staatsangehörigkeit auszuweisen (Führerschein allein ist NICHT ausreichend !). Ausländischen Staatsangehörigen wird der Zuschlag nur vorbehaltlich der nachzureichenden Genehmigung durch die Ausländer-Grundverkehrsbehörde erteilt. Wenn Sie als Vertreter für eine andere Person mitbieten wollen, ist die Vorlage einer beglaubigten SpezialVOLLMACHT erforderlich; gegebenenfalls ist auch ein aktueller FIRMENBUCHAUSZUG mitzubringen. Nicht fachkundigen Personen wird empfohlen, vorher eine Versteigerung zu besuchen. |
|
|
Grundbuch: | 19580 Spratzern |
EZ: | 1481 |
Grundstücksnr.: | 972/3 |
BLNr: | 14 |
Liegenschaftsadresse: | Morgensternstraße 2 |
PLZ/Ort: | 3100 St. Pölten |
|
|
|
Schreibe einen Kommentar