Wohnung in der Nähe von St. Pölten
Das Wohnhaus wurde als „ehemaliges Luftwaffenwohnhaus“ um das Jahr 1940 errichtet und besteht aus einem Kellergeschoss, einem Erdgeschoss, einem Obergeschoss und einem ausgebauten Dachgeschoss. Das Wohnhaus ist parifiziert, an den Wohnungen ist Wohnungseigentum begründet und im Grundbuch einverleibt. Das Wohnhaus ist in einem dem Alter entsprechend mittleren Zustand.
Die Wohnung Top W 2 befindet sich im Erdgeschoss (Hochparterre) und besteht aus einem Vorraum (Gang), einem Bad mit WC, einer Küche und zwei Zimmern.
Die Wohnung wird elektrisch beheizt und mit Warmwasser versorgt.
Der Wohnung sind laut Nutzwertgutachten im Kellergeschoss drei Kellerräume und das Kellerabteil 1, sowie ein Eigengarten (Grundstück Nr. 192/15) zugeordnet.
Die Wohnung ist in einem dem Alter entsprechend durchschnittlichen Zustand.
Die Wohnung ist befristet vermietet.
Grundstücksgröße: 545 m²
Objektgröße: 48,18 m²
Schätzwert: 64.000,00 EUR
Beschreibung des mitzuversteigernden Zubehörs:einfache Einbauküche, Zeitwert aufgrund des Alters Euro NULL.
Wert des mitzuversteigernden Zubehörs: 0,00 EUR
Vadium: 6.400,00 EUR
Geringstes Gebot: 32.000,00 EUR
Sonstige Hinweise:Eine detaillierte Beschreibung ist dem Langgutachten zu entnehmen.
Unter dem geringsten Gebot findet ein Verkauf nicht statt.
Ohne Anrechnung auf das Meistbot zu übernehmen:
Allenfalls nicht in der Verteilungsmasse Deckung findende und durch ein Vorzugspfandrecht nach § 27 WEG 2002 besicherte Forderungen.
Der Ersteher erwirbt im Zwangsversteigerungsverfahren – sofern nichts anderes angekündigt wird – grundsätzlich lastenfrei. Ausgenommen davon sind stets Lasten aus (Abgaben)bescheiden mit dinglicher Wirkung, weil solche Lasten auf den Ersteher übergehen.
Langgutachten:Langgutachten (pdf) (3842 KB)
Gericht: | BG St. Pölten |
Aktenzeichen: | 192 11 E 9/20f |
wegen: | Zwangsversteigerung eines Liegenschaftsanteils |
Letzte Änderung: | 11.01.2021 |
Versteigerungstermin: | am 16.03.2021 um 10:00 Uhr |
Versteigerungsort: | Bezirksgericht St. Pölten, Saal E 55 (Erdgeschoss), Schießstattring 6, 3100 St. Pölten |
Telefonkontakt: | 02742/809 |
Besichtigungszeit: | Die verpflichtete Partei hat die Besichtigung der Liegenschaft zu gestatten und für deren Zugänglichkeit zu sorgen (§ 176 Abs 1 EO). Die Festlegung eines Besichtigungstermins durch das Gericht erfolgt nur über rechtzeitigen schriftlichen Antrag gemäß § 176 Abs 2 EO. |
Ort und Zeit der Einsichtnahme: | Das Originalgutachten kann von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 15:30 Uhr bei der Servicestelle des Bezirks- und Landesgerichts St. Pölten eingesehen werden. |
Sonstiges: | Eine Mitteilung gemäß § 6 Abs 1 Z 9 lit a UStG 1994 i.d.g.F. hat die verpflichtete Partei nicht abgegeben. Als VADIUM werden NUR Sparbücher angenommen (§ 147 EO). Jeder Bieter hat sich durch einen gültigen Lichtbildausweis und Nachweis der österreichischen Staatsangehörigkeit auszuweisen (Führerschein allein ist NICHT ausreichend !). Ausländischen Staatsangehörigen wird der Zuschlag nur vorbehaltlich der nachzureichenden Genehmigung durch die Ausländer-Grundverkehrsbehörde erteilt. Wenn Sie als Vertreter für eine andere Person mitbieten wollen, ist die Vorlage einer beglaubigten SpezialVOLLMACHT erforderlich; gegebenenfalls ist auch ein aktueller FIRMENBUCHAUSZUG mitzubringen. Nicht fachkundigen Personen wird empfohlen, vorher eine Versteigerung zu besuchen. |
Grundbuch: | 19518 Markersdorf |
EZ: | 219 |
Grundstücksnr.: | 192/14, 192/15, 192/26, 192/61 |
BLNr: | 11 |
Liegenschaftsadresse: | Birkenstraße 11 |
PLZ/Ort: | 3385 Markersdorf |
Schreibe einen Kommentar