Die Wohnung wird durch eine Gastherme im Bad beheizt. und mit Warmwasser versorgt. Das Wohnhaus wurde gemeinsam mit den angrenzenden Wohnhäusern in der Gartengasse als „ehemaliges Luftwaffenwohnhaus“ um das Jahr 1939 errichtet und besteht aus einem Kellergeschoss, einem Erdgeschoss, einem Obergeschoss und einem teilweise sehr einfach ausgebauten Dachgeschoss. Die zu bewertende Wohnung Top W 7 befindet sich im Erdgeschoss der Liegenschaft Gartengasse.
Die Räumlichkeiten im Kellergeschoss werden teilweise als Parteienkeller genutzt. Im Erdgeschoss und im Obergeschoss befinden sich jeweils 3 Wohnungen. Die vorhandenen Räumlichkeiten im Dachgeschoss werden nicht genutzt.
Der Zugang zum Hauseingang erfolgt über einen befestigten Zugangsweg von der Gartengasse (westseitig) durch einen begrünten Vorgarten. Ostseitig des Wohnhauses, abgetrennt durch einen öffentlichen Erschließungsweg und leicht versetzt in südlicher Richtung befindet sich ein der Liegenschaft zugehöriger Garten. Die Wohnung befindet sich in einem dem Alter entsprechend abgewohnten Zustand und wird mit einer Gastherme beheizt.
Das Gebäude ist in Massivbauweise errichtet und hat eine einfach gegliederte Fassade. Das Dach des Gebäudes ist als Satteldach mit Dachgauben und Ziegeleindeckung ausgebildet. Das Wohnhaus ist parifiziert, an den Wohnungen ist Wohnungseigentum begründet und im Grundbuch einverleibt.
Das Wohnhaus ist in einem dem Alter entsprechend leicht abgenutzten Zustand vorhanden.
Die Wohnung Top W 7 liegt im Erdgeschoss und besteht aus einem Vorraum (Gang), einem Bad mit WC, einer Küche mit Speis (kastenartiger kleiner Raum) und zwei Zimmern. Die Wohnung ist mit den zwei Zimmern ostseitig und der Küche sowie dem Bad mit WC westseitig ausgerichtet. Die Wohnung wird durch Kunststofffenster belichtet.
Die Raumhöhe beträgt in den Wohnräumen ca. 2,55m.
Die Wohnung ist möbliert, die Möblierung und das vorhandene Inventar sind nicht Gegenstand der Bewertung.
Laut Rauchfangkehrer wurde die Gastherme längere Zeit nicht überprüft.