Graz Wohnung
Bewertungsgegenstand bilden die Wohnung W11 im 3. Obergeschoss der Liegenschaft Körösistraße 98 in Graz.
Das achtgeschossige Wohnhaus Körösistraße 98 wurde gemäß Parifizierungsgutachten auf Basis der Baubewilligung GZ: A17-1100/4-1958 errichtet.
Die Liegenschaft umfasst 24 Wohnungen, welche sich auf 8 Geschosse (Keller, Erd- und sieben Obergeschosse) verteilen.
Das Gebäude wurde in Massivbauweise errichtet. Das Dach wurde als Flachdach ausgeführt.
Die Fassade wurde mittels Vollwärmeschutz hergestellt. Die Fenster sind als Kunststofffenster ausgeführt, als Sonnenschutz dienen außenliegende Rollläden.
Die vertikale Erschließung erfolgt eine gemeinsam mit der Nachbarliegenschaft Körösistraße 98A genutzte Aufzuganlage und ein gemeinsam genutztes Stiegenhaus.
Der Bauzustand des Hauses entspricht dem Baualter. Das Haus weist einen „durchschnittlichen“ Bau- und Erhaltungszustand auf.
Augenscheinlich wurde an der Fassade und den Fenstern vor einigen Jahren eine thermische Sanierung durchgeführt.
Wohnung W11 (B-LNR 8)
Die bewertungsgegenständliche Wohnung 11 im dritten Obergeschoss um-fasst einen ein Vorzimmer, eine Küche, drei Zimmer, eine Speis, ein Bad, ein WC, einen Balkon und ein Kellerabteil.
Der Fußboden ist wurde im Vorraum, Küche, sowie den straßenseitigen Zimmern (12+13) als PVC-Boden ausgeführt. Im Schlafzimmer (14) wurde ein Teppichboden ausgeführt. Im Badezimmer (8) wurde ein Terrazzoboden ausgeführt.
Die Türen sind als Holztüren, welche an Holzzargen angeschlagen sind, ausgeführt.
Die Wand- und Deckenflächen sind mit Ausnahme mit Ausnahme des Badezimmers und der Küche, welche teilweise mit keramischen Platten ausgelegt sind, gemalen.
Die Fenster wurden als Kunststofffenster ausgeführt.
Im Badezimmer und im WC sind die erforderlichen Sanitäreinrichtungsgegenstände vorhanden.
Der Balkon wurde keramischen Platten ausgelegt.
Objektgröße:78,21 m²
Schätzwert: 164.000,00 EUR
Beschreibung des mitzuversteigernden Zubehörs:Im Eigentum des Verpflichteten steht eine Küche mit Ober- und Unter-schränken, Spüle, E-Herd, Backrohr, Kühlschrank und GeschirrspülerWert des mitzuversteigernden Zubehörs: 0,00 EUR
Vadium: 16.400,00 EUR
Geringstes Gebot: 82.000,00 EUR
Sonstige Hinweise:Es wird empfohlen, in das beim Bezirksgericht Graz-Ost erliegende Langgutachten samt Beilagen Einsicht zu nehmen !
Der/Die Verpflichtete hat dem Exekutionsgericht gegenüber keine Mitteilung nach § 6 Abs. 1 Z. 9 lit. a UStG 1994 abgegeben.
Das Vadium kann nur in Form einer Sparurkunde (ausschließlich Sparbuch) erlegt werden.
Gericht: | BG Graz-Ost |
Aktenzeichen: | 631 244 E 17/20m |
wegen: | Zwangsversteigerung eines Liegenschaftsanteils |
Letzte Änderung: | 08.09.2020 |
Versteigerungstermin: | am 12.10.2020 um 09:30 Uhr |
Versteigerungsort: | Bezirksgericht Graz-Ost,Radetzkystr.27,8010 Graz, Saal G/EG |
Telefonkontakt: | 0316/8074 4206 |
Sonstiges: | Langgutachten im Internet abrufbar.Weitere Auskünfte erteilt auch der Vertr.d.betr.Partei (Wolfgang Denzel Auto AG ), Dr. Friedrich Schubert, RA, Tel.01/ 710 18 89 Es besteht die Möglichkeit, das gegenständliche Objekt zu besichtigen. Für die Teilnahme am Besichtigungstermin ist keine Anmeldung erforderlich ! Die Besichtigung muss mindestens 3 Wochen vor dem Versteigerungstermin bei Gericht beantragt werden. Dieses Schreiben muss enthalten,ob von Haus aus ein Schlosser beigezogen werden soll, falls die zu besichtigende Wohnung/Haus etc. am Besichtigungstermin versperrt vorgefunden wird. Wird dementsprechend bei der Besichtigung ein Schlosser beigezogen, auch wenn die Besichtigung ohne Schlosser stattfinden hätte können,so muss die antragstellende Partei die Kosten des Schlosserdienstes trotzdem bezahlen. Wenn nur eine Besichtigung (ohne Schlosser) beantragt wird, geht der Gerichtsvollzieher , welcher die Besichtigung durchführt, nur vor Ort und besteht bei dem gegenständlichen Objekt, welches nicht zugänglich ist, dann keine Möglichkeit der Besichtigung. |
Grundbuch: | 63103 Geidorf |
EZ: | 1166 |
Grundstücksnr.: | 719/1, 719/10 |
BLNr: | 8 |
Liegenschaftsadresse: | Körösistraße 98 |
PLZ/Ort: | 8010 Graz |
Schreibe einen Kommentar