Einfamilienwohnhaus in Tamsweg
Einfamilienwohnhaus mit Carport
Grundstücksgröße: 1.029 m²
Objektgröße: 180,00 m²
Ausrufpreis: 535.000,00 EUR
Beschreibung des mitzuversteigernden Zubehörs:Einbauküche mit Elektrogeräten – Wert der Einbauküche im Verkehrswert enthalten.
Wert des mitzuversteigernden Zubehörs: nicht festgestellt
Vadium: 53.500,00 EUR
Geringstes Gebot: 535.000,00 EUR
Sonstige Hinweise:Details können dem Gutachten SV Ing. Scharfetter entnommen werden.
Zur Liegenschaft gehört als Zubehör: Einbauküche Bj. 2018 samt Elektrogeräten, welche im Schätzwert inkludiert ist.
Ohne Anrechnung auf das Meistbot sind zu übernehmen:
Die vorhandenen Rechte dinglicher Berechtigter bleibt von der Versteigerung unberührt und sind daher von dem/der/den Ersteher/in/n ohne Anrechung auf das Meistbot folgende Lasten zu übernehmen, auch wenn sie im Meistbot nicht gedeckt sind (§ 352a EO), und zwar
– Pfandrecht zu C-LNR 1 für Salzburger Sparkasse Bank Akteinegesellschaft
– Pfandrecht im Höchstbetrag zu C-LNR 2 für Land Salzburg
– Veräusserungsverbot gemäß § 19 Sbg WFG 2015 für Land Salzburg zu C-LNR 3
– Pfandrecht im Höchstbetrag zu C-LNR 4 für Salzburger Sparkasse Bank Aktengesellschaft
Abweichungen von den gesetzlichen Versteigerungsbedingungen: keine
Der Ausrufpreis ist der Schätzwert.
Das geringste Gebot beträgt € 535.000,00. Unter dem geringsten Gebot findet ein Verkauf nicht statt (§ 352a Abs 3 EO).
Es wird darauf hingewiesen, dass das Vadium nur in Form von inländischen Sparurkunden erlegt werden kann.
Wird im Versteigerungstermin kein gültiges Bietangebot abgegeben, so können binnen einer Frist von 4 Wochen ab Versteigerungstermin schriftliche Anbote an das Gericht gerichtet werden. Diese dürfen den Schätzwert um ein Viertel unterschreiten und sind in Form eines verschlossenen Kuverts abzugeben. Der Inhalt solcher Anbote ist dann im Rahmen einer öffentlichen Tagsatzung bekanntzugeben und dort der Bieter mit dem höchsten Anbot zum Erlag des Vadiums binnen 14 Tagen aufzufordern (§ 352b Z 3 und 4 EO).
Eine Mitteilung, dass auf die Steuerbefreiung nach § 6 Abs 1 Z 9 lit a UStG 1994 verzichtet werde, erfolgte nicht.
Gemäß § 18 Salzburger GVG dürfen beim Versteigerungstermin als Bieter nur Personen zugelassen werden, a) deren Eigentumserwerb offenkundig keiner grundverkehrs-behördlichen Zustimmung bedarf; oder b) die dem Exekutionsgericht entweder Urkunden, aus denen sich ergibt, dass ihr Rechtserwerb keiner grundverkehrsbehördlichen Zustimmung bedarf, oder einen rechtskräftigen Bescheid der Grundverkehrsbehörde über die Zustimmung zu ihrem Rechtserwerb vorlegen.
In das Exekutionsobjekt betreffenden vorhandenen Unterlagen – insbesondere in das vorhandene Gutachten – kann bei Gericht jeweils nach Voranmeldung am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag in der Zeit von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr Einsicht genommen werden.
Langgutachten :Gutachten SV Scharfetter (10227 KB) Foto(s):
Gericht: | BG Tamsweg |
Aktenzeichen: | 580 11 E 4/20m |
wegen: | Versteigerung einer gemeinschaftlichen Liegenschaft |
Letzte Änderung: | 26.03.2021 |
Versteigerungstermin: | am 16.06.2021 um 09:30 Uhr |
Versteigerungsort: | Bezirksgericht Tamsweg, Erdgeschoss, Saal Nr. 5 |
Telefonkontakt: | 057601 21 |
Ort und Zeit der Einsichtnahme: | Einsichtnahme in das Gutachten beim Bezirksgericht Tamsweg, Dienstag 08.00 bis 11.30 Uhr, Mittwoch und Donnerstag 08.30 bis 11.30 Uhr, Terminvereinbarung erforderlich. Auf die geltenden Covid-19 Maßnahmen wird hingewiesen. |
Sonstiges: | Ein amtlicher Lichtbildausweis, gegebenenfalls ein Firmenbuchauszug bzw. eine Spezialvollmacht sind mitzubringen. Auf die geltenden Covid-19 Maßnahmen wird hingewiesen. |
Grundbuch: | 58029 Tamsweg |
EZ: | 1329 |
Grundstücksnr.: | 5580 Tamsweg, Pötschingweg 22, BLNr 1 und BLNr 2 (je 1/2 Anteil), Gst-Nr 843/2 Bauland – Reines Wohngebiet mit einer Fläche von 1.029,00 m² |
BLNr: | 1 und 2 |
Liegenschaftsadresse: | Pötschingweg 22 |
PLZ/Ort: | 5580 Tamsweg |
Kategorie(n): | Einfamilienhaus |
Schreibe einen Kommentar