Das Grundstück mit den darauf befindlichen Gebäuden liegt am südostseitigen Ortsrand von St. Margarethen. Die Aufschließung und Erreichung erfolgt über den südseitig anschließenden Großfeldweg, sodass es sich hierbei um eine zweiseitig erschlossene Eckparzelle handelt. Die Lage des Grundstückes ist eben, die Figuration rechteckig.
Infrastruktur:
Öffentliche Haltestellen, Gaststätten, Kindergarten, Volksschule, Bank, Arzt und Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Gebrauch sind in St. Margarethen vorhanden. Die größeren öffentlichen Anschlussstellen sowie infrastrukturelle Gegebenheiten befinden sich in der Landeshauptstadt Eisenstadt.
Nutzung:
Das Gebäude war zum Zeitpunkt der Befundaufnahme bewohnt.
Gebäudebeschreibung:
Wohngebäude:
Dieses Wohngebäude wurde, wie dem genehmigten Baubescheid zu entnehmen, 1991 errichtet und erfolgte die Benützungsbewilligung 1996. Es ist zweigeschoßig in Massivbauweise, bestehend aus Keller- und Erdgeschoß errichtet. Das Dachgeschoß ist nicht ausgebaut.
An Räumlichkeiten sind im Erdgeschoß vorhanden zwei Kinderzimmer, Abstellraum, Badezimmer, WC, Schlafzimmer, Wohnzimmer sowie Windfang und Gang. Im Keller befinden sich Stüberl, Lagerraum, Wirtschaftsraum, WC, Lagerkeller, Heizraum und Vorkeller.
Die Aufschließung und Erreichung von Grund und Gebäude ist über den süd- und westseitig vorbeiführenden Großfeldweg gegeben. Der Zugang zum Wohnhaus erfolgt über eine Stiege. Die Geschoße untereinander sind durch Stiegen miteinander verbunden.
Nebengebäude:
Dieses Nebengebäude wurde, wie dem Baubescheid zu entnehmen, 1996 errichtet. Es ist eingeschoßig in Massivbauweise hergestellt. Die Fundierung besteht vermutlich aus Beton, eine Decke ist nicht vorhanden, über dem Objekt besteht ein Pultdach mit Wellplatten gedeckt. Regenrinnen und Ablaufrohre sind vorhanden. Es besteht eine Doppelgarage sowie ein Abstellraum. Zugang über eine Metalltür, Zufahrt über Metallkipptore. Im Inneren besteht Betonboden, Wandflächen verputzt, Außenwandflächen gleichfalls verputzt. Öffentliche Anschlüsse sind, lt. Angabe, nicht eingeleitet und befindet sich das Gebäude in einem unfertigen Zustand. Anscheinend ist das Dach undicht, da Wasser in das Objekt eindringt.
Außenanlagen:
An das Wohnhaus angeschlossen eine überdachte Terrassenfläche, bestehend aus einer Holzkonstruktion mit Pultdach und Rhombendeckung. Ein Traufenpflaster ist nicht hergestellt, Einfriedungen bestehen gleichfalls nicht. Die Zufahrts- und Zugangsflächen sind einfach befestigt (geschottert). Zum Kellergeschoß besteht eine unbefestigte Rampe mit Flügelmauern.
PLZ/Ort:
7062 St. Margarethen