Die Reihenhausanlage wurde im Jahr 2009 errichtet und besteht aus zwei Blöcken mit jeweils vier Wohneinheiten. Die Reihenhäuser in NÖ bestehen aus einem Kellergeschoss, einem Erdgeschoss, einem Dachgeschoss und einem Dachboden (Spitzboden). Die Reihenhäuser sind nord- und südseitig ausgerichtet, südseitig sind jedem Haus eine Terrasse und ein Garten zugeordnet. Weiters ist an der westseitigen Grundstücksgrenze jedem Reihenhaus ein Geräteraum zugeordnet. Straßenseitig (ostseitig) befinden sich die PKW-Abstellplätze sowie der Müllplatz.
Das Reihenhaus in Niederösterreich befindet sich im westseitigen, von der Straße aus gesehen hinteren Gebäudeblock, der nordseitige Hauseingang ist über einen befestigten Zugangsweg erreichbar. Südseitig des Gartens befindet sich ein schmaler Zugangsweg.
Das Erdgeschoss besteht aus einer Diele, einem WC, einem Abstellraum, einer Küche und einem Wohnzimmer. Dem Wohnzimmer sind südseitig die Terrasse und der Garten vorgelagert. Die Raumhöhe beträgt im Erdgeschoss ca. 2,80m.
Das Dachgeschoss besteht aus einem Flur, einem Bad, einem nordseitigen Zimmer mit Schrankraum und einem südseitigen Zimmer. Die Raumhöhe beträgt im Dachgeschoss ca. 2,45m.
Das Kellergeschoss besteht aus zwei Kellerräumen und einem Wirtschaftsraum. Die Raumhöhe beträgt im Kellergeschoss ca. 2,45m.
Die Terrasse ist durch einen Terrassenbelag aus Holzdielen auf die gesamt Breite des Reihenhauses in Niederösterreich (und Gartens) vergrößert (verbreitert) und mit einer Holz-Pergolakonstruktion überdacht.
Der Garten ist teilweise begrünt und teilweise mit Betonplatten ausgelegt und weist einen ungepflegten Zustand auf. Der Garten ist mit Holzzaunelementen eingezäunt.
Die Reihenhausanlage ist in Massivbauweise errichtet. Das Dach ist als Satteldach ausgebildet und mit Dachziegel eingedeckt. Am Dach des Reihenhaus ist eine Satelliten-TV-Empfangsanlage (SAT-Schüssel) montiert. Die Fassade ist einfach gegliedert. Die Häuser werden mit Kunststofffenstern bzw. Holz-Dachflächenfenster belichtet.
Das Reihenhaus wird mit einer Gas-Zentralheizungsanlage (Windhager Gasbrennwertgerät im Bad) beheizt und mit Warmwasser versorgt.
Die Reihenhausanlage ist parifiziert, an den Reihenhäusern (Wohnungseinheiten) und den KFZ-Abstellplätzen ist Wohnungseigentum begründet und im Grundbuch einverleibt.
Das Reihenhaus in NÖ ist in einem dem Alter entsprechend guten Zustand vorhanden, im nordseitigen Zimmer im Dachgeschoss befinden sich Verputzrisse an der Wand.
Das Reihenhaus ist bis auf die Kücheneinrichtung unmöbliert.
Die beiden KFZ-Abstellplätze 416a und 416b sind ostseitig (straßenseitig) auf der Liegenschaft situiert.
Sonstige Hinweise:
Eine detaillierte Beschreibung ist dem Langgutachten zu entnehmen.
Mit hg. Beschluss vom wurden die Versteigerungsbedingungen abgeändert, wonach die Liegenschaftsanteile nur gemeinsam versteigert werden.
Unter dem geringsten Gebot findet ein Verkauf nicht statt.
Zubehör: Kücheneinrichtung im Erdgeschoß
Vom Ersteher sind ohne Anrechnung auf das Meistbot zu übernehmen:
Allenfalls nicht in der Verteilungsmasse Deckung findendende und durch ein Vorzugspfandrecht nach § 27 WEG besicherte Forderungen.
Im oben genannten Schätzwert ist keine Umsatzsteuer enthalten. Eine Mitteilung gemäß § 6 Abs 1 Z 9 lit a UStG 1994 i.d.g.F. hat die verpflichtete Partei nicht abgegeben.