Wohnung im Bezirk Mistelbach
Beschreibung (WE):GST-Nr. 3545/41,
B-LNr. 87 und 88 (jeweils 35/2402-Anteile, verbunden mit Wohnungseigentum an Top 2/1) und B-LNr. 89 und 90 (jeweils 2/2402-Anteile, verbunden mit Wohnungseigentum an Stellplatz im Freien 2/1)
Schulstraße 4 ident Südmährerstraße 3, Dettelbachstraße 10, Schulstraße 6 in 2170 Poysdorf
Gesamtfläche laut Grundbuch 4.663 m² (Achtung: Wohnungseigentum, nur Anteil)
Widmungsart laut Grundbuch: „Baufläche und Gärten“.
Dem Verfahren liegt ein Sachverständigengutachten vom 9.8.2019 aus einem anderen Verfahren zugrunde, das vollständig in der Ediktsdatei abgerufen werden kann. Es wird in der Folge eine kurze Zusammenfassung des Gutachtens angeführt. Das Gutachten liegt auch beim Bezirksgericht Mistelbach zur Einsicht auf und kann insbesondere am Tag der Versteigerung in Einsicht genommen werden.
Gemäß Nutzwertgutachten sind als Wohnungseigentumsobjekte auf 4 Stiegen 32 Wohnungen sowie 37 Abstellplätze im Freien und im Zubehör 32 Parteienkeller und 4 Eigengärten errichtet.
Baujahr: 1995, Fertigstellung 1999
Bauart: Es handelt sich um ein Wohngebäude in Massivbauweise (Stahlbetonfundamentplatte, Kelleraußenwände Dichtbetonwände, Kellerinnenwände tragend Betonwände, Außenwände Hohlblockziegelmauerwerk bzw. falls statisch erforderlich Stahlbetonmauerwerk; Vollwärmeschutz; Wohnungstrennwände Hohlblockziegelmauerwerk).
Türen: Stahlzargen, glatte Holztürblätter, 1 Tür mit Glasausschnitt
Fenster: Isolierverglaste Fenster mit integrierten Außenjalousien
Haustechnik: witterungsbedingt geführte Gas-Hauszentralheizung, Wärmeverteilung über Radiatoren; Warmwasseraufbereitung mittels Fernwärmespeicher im Bad
Sanitärausstattung: Hänge-WC, Blechbadewanne und Waschbecken mit einfachen Armaturen, Waschmaschinenanschluss
Die Wohnung Top 1 befindet sich im Erdgeschoss der Stiege 2 mit dem Eingang Schulstraße 4. Sie ist nach Osten zur Grünanlage und zum Stellplatz hin orientiert.
Räumlichkeiten: Vorraum (8,84 m²): Parkettboden und verputzte und gefärbelte Wände; Abstellraum (2,82 m²); 2 Zimmer (13,78 und 10,75 m²): Parkettboden, Wände verputzt und gefärbelt; Bad (3,94 m²): türhoch gefliest mit Badewanne und Handwaschbecken sowie mit Armaturen einfacher Bauart ausgestattet, Boden und Wände gefliest; WC (1,91 m²): Boden gefliest, Wände gefärbelt, kein Handwaschbecken; Wohnzimmer (20,76 m²): Parkettboden, Wände verputzt und gefärbelt; Küche (7,88 m²): Kunststoffboden, Kücheneinrichtung; kleine, überdachte Terrasse (4,48 m²) mit umgebender allgemeiner Grünfläche.
Die Wohnung weist eine Wohnnutzfläche von ca. 70,68 m² auf und befindet sich in einem gebrauchten, teils unsachgemäß sanierten Zustand. Einhergehend mit der Lagerung diverser Fahrnisse ist von einem Marktnachteil auszugehen.
Die Eigentumswohnung wird durch G., einem der Miteigentümer, eigengenutzt. Bestandrechte Dritter werden nicht behauptet.
Grundstücksgröße: 4.663 m²
Objektgröße: 75,16 m²
Schätzwert: 124.000,00 EUR
Wert des mitzuversteigernden Zubehörs: kein Zubehör
Vadium: 12.400,00 EUR
Geringstes Gebot: 62.000,00 EUR
Sonstige Hinweise:Aufgrund der CoVid19-Abstandsnotwendigkeit findet die Versteigerung nicht beim Bezirksgericht Mistelbach statt, sondern bei der Bezirkshauptmannschaft Mistelbach, Hauptplatz 4-5, Sitzungsaal im Erdgeschoss der BH Mistelbach (Eingang „Sitzungssaal“ verwenden).
Als Sicherheitsleistung kommen nur Sparbücher in Betracht. Bieter haben sich durch Vorlage eines Staatsbürgerschaftsnachweises und Reisepasses auszuweisen.
Langgutachten: Langgutachten (pdf) (8502 KB)
Gericht: | BG Mistelbach |
Aktenzeichen: | 150 23 E 16/20z |
wegen: | Zwangsversteigerung von Wohnungseigentum |
Letzte Änderung: | 31.03.2021 |
Versteigerungstermin: | am 19.5.2021 um 09:00 Uhr |
Versteigerungsort: | Bezirkshauptmannschaft Mistelbach, 2130 Mistelbach, Hauptplatz 4-5, Sitzungssaal, Erdgeschoß (Eingang „Sitzungssaal“ verwenden) |
Ort und Zeit der Einsichtnahme: | Die sich auf die Liegenschaft beziehenden Urkunden, Schätzungsprotokolle usw. können bei diesem Gericht eingesehen werden. Hier sind auch Ablichtungen des gesamten Schätzungsgutachtens gegen Kostenersatz erhältlich. Eine Kurzfassung des Schätzgutachtens ist aus der Ediktsdatei zu ersehen. |
Sonstiges: | Unter dem geringsten Gebot findet ein Verkauf nicht statt. Bei dieser Versteigerung wird nicht von den gesetzlichen Versteigerungsbedingungen abgewichen. Die verpflichteten Parteien haben dem Gericht nicht mitgeteilt, dass sie auf die Steuerbefreiung des § 6 Abs 1 Z 9 lit a UStG 1994 verzichtet (§ 170 Z 10 EO). |
Grundbuch: | 15124 Poysdorf |
EZ: | 3434 |
Grundstücksnr.: | 3545/41 (verbunden mit Wohnungseigentum an Top 2/1 und Stellplatz im Freien 2/1) |
BLNr: | 87,88,89,90 |
Liegenschaftsadresse: | Schulstr.4/Südmährerstr.3/Dettelbachstr.10/Schulstr.6 |
PLZ/Ort: | 2170 Poysdorf |
Schreibe einen Kommentar