Das bewertungsgegenständliche Wohnhaus liegt im südöstlichen Randgebiet der Ortschaft Loosdorf. Das Grundstück grenzt westlich an die Raiffeisenstraße an, über die auch die Erschließung der Grundstücksfläche erfolgt. Die nördlich, südlich und westlich unmittelbar angrenzenden Grundstücke sind als Bauland Wohngebiet gewidmet und mit Einfamilienwohnhäusern bebaut. Das in der bewertungsgegenständlichen Liegenschaft inneliegende Grundstück weist eine rechteckige Grundrissform mit einem grundbücherlichen Gesamtflächenausmaß von 465 m² auf. Auf dem Grundstück besteht zum Bewertungsstichtag ein Einfamilienwohnhaus, welches in offener Bauweise errichtet ist. Das Wohnhaus besteht aus Teilkellergeschoß, Erdgeschoß und nicht ausgebauten Dachgeschoß.
Im Kellergeschoß sind ein Vorraum und ein Kellerraum mit einer Nutzfläche von ca. 35 m² untergebracht. Im Erdgeschoß des Wohnhauses befinden sich ein Windfang, ein Vorraum, ein WC, ein Bad, eine Kochnische, eine Speis und vier Zimmer mit einer Gesamtnutzfläche von ca. 145 m². Fundamente: Steinfundamente; Kellermauerwerk: Steinmauerwerk verputzt; Decke über Kellergeschoß: Gewölbedecke; Decke über Erdgeschoß: Dübelbaumdecke mit Beschüttung und Ziegelbelag; aufgehendes Mauerwerk: Vollziegelmauerwerk verputzt; Fassade: Mineralputz ohne Vollwärmeschutz; Dachkonstruktion (Wohnhaus): Satteldachstuhl; Einfachlattung, Dacheindeckung: Eternitrhomben; Dach über Waschküche: Pultdach; Dacheindeckung Strangfalzziegel; Fenster: Kunststofffenster mit 2-Scheiben-Isolierverglasung; Holzkastenfenster lackiert mit Einfachverglasung; Hauseingangstür: Massivholztür mit Einfachverglasung; Innentüren: Holzumfassungszargen mit Massivholzfüllungstürblättern lackiert; Heizung: Elektroheizung mit Elektropaneelheizkörpern, Einzelofen; Warmwasseraufbereitung: Elektrowarmwasserspeicher. Das Wohnhaus befindet sich zum Bewertungsstichtag in einem sanierungsbedürftigen Bau- und Erhaltungszustand.
Es wurden seit längerer Zeit keine Instandhaltungs- und Verbesserungsarbeiten durchgeführt. Die Räume verfügen jeweils über einen einfachen bis sehr einfachen Ausstattungsstandard. Auf der nordwestlichen Grundstücksgrenze befindet sich ein Nebengebäude im Grundrissausmaß von ca. 3,60 x 4,05 m in Massivbauweise mit einem Abstellraum mit einer Nutzfläche von ca. 17 m². Fundament: Beton; Mauerwerk: Ziegelmauerwerk verputzt; Dachkonstruktion: Pultdach; Dacheindeckung: Welleterniteindeckung; Fenster: Holzfenster mit Einfachverglasung; Einfahrtstor: 2-flügeliges Massivholzflügeltor. Das Nebengebäude befindet sich in einem mäßigen Bau- und Erhaltungszustand. Außenanlagen: Zufahrt: mit Beton befestigt; Hoffläche: mit Waschbetonplatten befestigt; überdachte Sitzgelegenheit: Holz-Ständer-Konstruktion mit Pultdach mit Welleterniteindeckung, Boden mit Waschbetonplatten befestigt im Grundrissausmaß von ca. 4 m x 3,2 m; Einfriedung Vorgarten: Betonsockel mit Metallstehern und Drahtgitterzaun; nördliche und westliche Einfriedung: Naturhecke; nicht bebaute bzw. nicht befestigte Flächen: Grünfläche (Wiese).
|
|
PLZ/Ort: | 3382 Loosdorf |
|
|
|