Abbruchobjekt
Das mit dem Einfamilienwohnhaus Etmißl Nr. 33 bebaute Grundstück liegt an Rand des Ortskerns von Etmiß und hat ein deutliches Nord-Südgefälle. Im westlichen Randbereich verläuft das Gerinne des Bergerbachls. Das darauf befindliche Wohnhaus ist in Massivbauweise errichtet und wurde vor ca. 7 Jahren im Süden ein Kellerlagerraum mit Dachterrasse direkt angeschlossen. Erdgeschoß und Dachgeschoß sind zu Wohnräumen voll ausgebaut, im Keller sind div. Lagerräume und die Stückgutheizung samt Holzlager untergebracht. Das Wohnhaus selbst hat einen erkennbaren Instandhaltungsrückstau, das vorhandene Carport ist aufgrund der Gefahrenzonenlage als Abbruchobjekt anzusehen. Nähere Angaben zur Wildbachgefahrenzone und dem Gebäude selbst siehe Langgutachten. Die Liegenschaft ist mit einem Wohnungsgebrauchsrecht belastet, welches im Langgutachten und hier im Pkt. Lasten gesondert angeführt und bewertet wurde.
Grundstücksgröße: 651 m²
Objektgröße: 108,00 m²
Schätzwert: 70.000,00 EUR
Wert des mitzuversteigernden Zubehörs: kein Zubehör
Vadium: 7.000,00 EUR
Geringstes Gebot: 60.000,00 EUR
Sonstige Hinweise:Das geringste Gebot wurde abweichend von den gesetzlichen Versteigerungsbedingungen mit Beschluss vom 23.12.2019 mit € 60.000,00 festgelegt. Unter dem geringsten Gebot findet ein Verkauf nicht statt.
Die zu versteigernde Liegenschaft unterliegt nicht dem II. Abschnitt des Steiermärkischen Grundverkehrsgesetzes.
Belastungen, die ohne Anrechnung auf das Meistbot zu übernehmen sind:
Keine
Belastungen, die nur in Anrechnung auf das Meistbot zu übernehmen wären:
Zu C-LNR 7a: Wohnungsgebrauchsrecht für M. B. (diese Dienstbarkeit ist der betriebenen Forderung nachrangig und wäre daher nur in Anrechnung auf das Meisstbot zu übernehmen)
Bestandverhältnisse:
Keine bekannt
Die verpflichtete Partei hat dem Exekutionsgericht nicht mitgeteilt, dass sie auf die Steuerbefreiung gemäß § 6 Abs 1 Z 9 lit A UStG 1994 verzichtet.
An die dinglich Berechtigten, insbesondere an die Pfandgläubiger einschließlich der Gläubiger, zu deren Gunsten eine Kredit- oder Kautionshypothek eingetragen ist, sowie bezüglich Steuern und Abgaben an die öffentlichen Organe ergehen die in der Anlage ersichtlichen Aufforderungen.
[Anhang zum Edikt] | |
Gericht: | BG Bruck an der Mur |
Aktenzeichen: | 600 5 E 2/19f |
wegen: | Zwangsversteigerung einer Liegenschaft |
Letzte Änderung: | 11.02.2020 |
Versteigerungstermin: | am 23.03.2020 um 09:00 Uhr |
Versteigerungsort: | Bezirksgericht A-8600 Bruck an der Mur, An der Postwiese 8, Erdgeschoß, Saal II |
Telefonkontakt: | 03862/51525-0 |
Besichtigungszeit: | Die verpflichtete Partei und beteiligte Dritte haben allen Kauflustigen die Besichtigung der Liegenschaft zu gestatten. Sollte die Besichtigung nicht gestattet werden, kann bis vierzehn Tage vor der Versteigerung der Antrag auf Festsetzung von Besichtigungsterminen gestellt werden. Nötigenfalls wird ein Schlosser beigezogen. |
Ort und Zeit der Einsichtnahme: | Das Langgutachten kann zur Gänze im Internet abgerufen werden. |
Sonstiges: | Das Vadium kann nur in Form von inländischen Sparbüchern erlegt werden. Bieter haben einen gültigen Reisepass und gegebenenfalls einen Firmenbuchauszug bzw. eine Spezialvollmacht mitzubringen. |
|
|
Grundbuch: | 60011 Etmißl |
EZ: | 38 |
Grundstücksnr.: | .24 |
BLNr: | 1 |
Liegenschaftsadresse: | Etmißl 33 |
PLZ/Ort: | 8622 Thörl |
|
|
|
Schreibe einen Kommentar