BG Melk (141)
9 E 4/20f
Zwangsversteigerung einer Liegenschaft
04.10.2021
Die Liegenschaft(en) Grundbuch
14420 Ybbs EZ 923
Grundstücksnr. 1800/23 4580m² Bauf.(10) 1030m², Gärten (10) 3550m², 1800/24 3303m² Bauf.(10) 1067m² Gärten (10) 2236m², 1820/6 66m² Gärten(10) 66m², 1820/9 61m² Gärten (10) 61m², 1820/11 143m² Gärten (10) 143m², Legende:, Bauf.(10): Bauflächen (Gebäude) Gärten (10): Gärten (Gärten); BLNr. 63; 136/9662 verbunden mit Wohungseigentum an W Top 32
samt dem im Schätzungsprotokoll verzeichneten Zubehör wird/werden dem Meistbietenden auf Grund der Versteigerungsbedingungen um das Meistbot von 67.000,00 EUR zugeschlagen.
Der Zuschlag kann nicht durch ein Überbot unwirksam gemacht werden.
Alle Edikte zum Fall:
3370 Ybbs an der Donau, Prof. Wirtinger Gasse 3/10
Die bewertungsgegenständliche Liegenschaft liegt im nördlichen Stadtgebiet von Ybbs. Die unmittelbar angrenzenden sowie die in der Nähe gelegenen Grundstücke sind jeweils als Bauland Wohngebiet bzw. Bauland Kerngebiet gewidmet und mit Ein- und Mehrfamilienwohnhäusern bzw. Geschäftshäusern und öffentlichen Gebäuden bebaut. Auf dem östlich unmittelbar angrenzenden Grundstück befindet sich die Volksschule. Die in der bewertungsgegenständlichen Liegenschaft inneliegenden Grundstücke bilden zwei getrennte Grundstücksflächen mit einem grundbücherlichen Gesamtflächenausmaß von 8.153 m². Die beiden Grundstücksflächen sind durch eine öffentliche Verkehrsfläche voneinander getrennt. Die Grundstücksflächen sind weitgehend eben und waagrecht. Auf den bewertungsgegenständlichen Grundstücken bestehen zum Bewertungsstichtag vier Wohnhausblöcke (Wohnhausblock B, C, D und E) sowie ein Garagengebäude. In den vier Wohnhausblöcken sind insgesamt 56 Wohnungen, eine Warteraum mit Amtsräumen und ein Garagengebäude situiert. Die einzelnen Gebäude sind jeweils in Massivbauweise errichtet. Bauweise: Fundamente: Betonfundamente; Mauerwerk: Vollziegelmauerwerk; Fassade: Vollwärmeschutzfassade;Treppen: Stahlbeton mit Terrazzobelag; Hauseingangstür: Aluminium-Glas-Konstruktion mit 2-Scheiben-Isolierverglasung; Fenster Stiegenhaus: Kunststofffenster mit 3-Scheiben-Isolierverglasung; Fenster Keller: Kunststofffenster mit 2-Scheibe-Isolierverglasung
Dachkonstruktion: Satteldachstuhl mit Holzsparren und Einfachlattung; Dacheindeckung: Eternitrhomben. Die gegenständliche Wohnhausanlage weist einen dem Baualter entsprechend guten Bau- und Erhaltungszustand auf und ist einschließlich der Außenanlagen zum Bewertungsstichtag zur Gänze fertig gestellt. Außenanlagen – Allgemeinflächen: Hauszugänge: mit Natursteinplatten befestigt; Müllplätze: Stahlbetonsockelmauerwerk mit verzinkter Metallträgerkonstruktion; Dacheindeckung: Trapezblech; befestigte Flächen: Asphalt; KFZ Abstellflächen und Rangierflächen: mit Asphalt befestigt, Absperrung mit Metallschranken; nicht befestigte Flächen: Grünfläche (Wiese) mit Strauch- und Baumbestand. Die bewertungsgegenständliche Eigentumswohnung befindet sich im östlichen Teil des Wohnblockes C. Bei der bewertungsgegenständlichen Wohnung W Top 32 handelt es sich um eine Wohnung im Dachgeschoß im Block C, Stiege 2. Die Ausrichtung der Fenster erfolgt nach Osten. Der Zugang zur bewertungsgegenständlichen Wohnung erfolgt über das im östlichen Teil des Blockes C befindliche Stiegenhaus.Die bewertungsgegenständliche Wohnung besteht aus Vorraum, WC, Bad Küche, Abstellraum, Schlafzimmer und Wohnzimmer.
Die den einzelnen Wohnungseigentumseinheiten nicht zugeordneten Teile der Liegenschaft (Vorraum, Stiegenhaus, Waschküche, Trockenraum und Abstellraum, Müllräume, Abstellplätze, Garten, Spielplätze, Verkehrsflächen) stellen allgemeine Teile der Liegenschaft dar. Die Ausstattung in der Wohnung W Top 32 weist einen über eine übliche Abnützung hinausgehenden Abnützungsgrad auf. Sonstige Ausstattung Wohnung W Top 32: Fenster: Kunststofffenster mit 2-Scheiben-Isolierverglasung mit Außenrollläden (manuell betreibbar), Wohnungseingangstür: Vollbautürblatt mit Sicherheitsbeschlag; Gegensprechanlage; Innentüren: Umfassungszargen mit Türblättern lackiert; Eingangstür Kellerabteil: Massivholzfüllungstür lackiert; Heizung: Fernwärmeanschluss; Wärmeabgabesystem: Rippenheizkörper; Warmwasseraufbereitung: Elektrowarmwasserspeicher.
Grundstücksgröße: 8.153 m²
Objektgröße: 70,00 m²
Schätzwert: 36.000,00 EUR
Wert des mitzuversteigernden Zubehörs: kein Zubehör
Vadium:Â 3.600,00Â EUR
Geringstes Gebot:Â 27.000,00Â EUR
Sonstige Hinweise: Interessenten wird empfohlen, Einsicht in das Langgutachten zu nehmen.
Schätzwert 36.000,– unter Berücksichtigung der aufgrund von Abgabenbescheiden mit dinglicher Wirkung auf der Liegenschaft lastenden Beträäge und Berücksichtigung eines außerbücherlich vom Ersteher zu übernehmenden Darlehens
Das Vadium ist jeweils ausschließlich in Form einer Sparurkunde eines inländischen Kreditinstitutes zu erlegen (§ 147 EO).
Der Verpflichtete hat nicht bis spätestens 14 Tage nach Bekanntgabe des Schätzwertes dem Exekutionsgericht mitgeteilt, ob er auf die Steuerbefreiung des § 6 Abs 1 Z 9 lit a UStG 1994 verzichtet.
Gericht: | BG Melk |
Aktenzeichen: | 141 9 E 4/20f |
wegen: | Zwangsversteigerung einer Liegenschaft |
Letzte Änderung: | 16.04.2021 |
Versteigerungstermin: | am 16.6.2021 um 9:45 Uhr |
Versteigerungsort: | Bezirksgericht Melk Verhandlungssaal 1 |
Telefonkontakt: | 02752/52333 |
|
|
Grundbuch: | 14420Â Ybbs |
EZ: | 923 |
Grundstücksnr.: | 1800/23 4580m² Bauf.(10) 1030m², Gärten (10) 3550m², 1800/24 3303m² Bauf.(10) 1067m² Gärten (10) 2236m², 1820/6 66m² Gärten(10) 66m², 1820/9 61m² Gärten (10) 61m², 1820/11 143m² Gärten (10) 143m² Legende: Bauf.(10): Bauflächen (Gebäude) Gärten (10): Gärten (Gärten) |
BLNr: | 63; 136/9662 verbunden mit Wohungseigentum an W Top 32 |
Liegenschaftsadresse: | Prof. Wirtinger Gasse 3/10 |
PLZ/Ort: | 3370Â Ybbs an der Donau |
|
|